Mensch sein ist vor allem die Hauptsache
Rosa Luxemburg | Bruno Kern (Hrsg.)

Mensch sein ist vor allem die Hauptsache

Normaler Preis €10,00
Rosa Luxemburg ist eine der außergewöhnlichsten Frauen der politischen Geschichte Deutschlands. Der Sozialismus, den sie meint, ist Humanismus, Demokratie und Freiheit – das schreibt sie...
Rosa Luxemburg ist eine der außergewöhnlichsten Frauen der politischen Geschichte Deutschlands. Der Sozialismus, den sie meint, ist Humanismus, Demokratie und Freiheit – das schreibt sie nicht zuletzt Lenin ins Stammbuch. Für ihr entschiedenes Eintreten gegen den Militarismus geht sie jahrelang ins Gefängnis. Sie tritt ein für unbedingte Gewaltlosigkeit im Kampf für eine solidarische Gesellschaft und wird schließlich brutal ermordet.

Rosa Luxemburg (1871–1919) entstammte dem polnischen jüdischen Bildungsbürgertum. Im Schweizer Exil promovierte sie in Wirtschaftswissenschaften, ging nach Berlin und wurde bald zur zentralen Figur des linken Flügels der Sozialdemokratie. Ihr entschlossenes Engagement gegen den Krieg brachte ihr Gefängnis- und Festungshaft ein. Sie war Mitbegründerin des Spartakusbundes und schließlich der Kommunistischen Partei Deutschlands. Im Zuge des Spartakusaufstandes wurde sie von Mitgliedern eines Freicorps brutal ermordet. Ihren Leichnam fand man erst Monate später im Berlinder Landwehrkanal auf.

Bruno Kern
Bruno Kern, geb. 1958, studierte Theologie und Philosophie in Wien, Fribourg, München und Bonn. Er ist heute freier Lektor, Übersetzer sowie Autor und lebt in Mainz. In der Reihe marixklassiker gab er zuletzt Bände zu Karl Marx und Rosa Luxemburg heraus.

Imprint
Marix Verlag
ISBN
9783737410908
3. Aufl. 2023, 192 S., gebunden mit Schutzumschlag, 12,5 x 20 cm.

Bestseller