Jochen Wiede

Abendländische Gartenkultur

Normaler Preis €28,00
Jochen Wiede widmet sich der Entwicklung der europäischen Gartenkultur anhand von exemplarischen Gärten in Italien, Frankreich, England, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Nordamerika. Dabei ist...
Jochen Wiede widmet sich der Entwicklung der europäischen Gartenkultur anhand von exemplarischen Gärten in Italien, Frankreich, England, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Nordamerika. Dabei ist es vor allem die Reflektion über die nichtdomestizierte Natur, also das Außen des Gartens, die zu immer neuen Gartentheorien und Gärten beiträgt. Gebaute Umwelt bedarf der Ergänzung durch Natur und dazu kann die Garten- und Landschaftskunst einen Beitrag leisten. Mehr denn je ist der Mensch zu einem bewussten Umgang mit der Natur aufgefordert, da ein verklärtes und illusionäres Bild von ihr nicht mehr genügt und ihre Endlichkeit zum Qualitätsmaß unserer Lebenswelt wird. Für alle Leser, die ein historisches, theoretisches und auch praktisches Interesse an Architektur, Gartenkultur und - kunst haben, ist dieses Sachbuch gleichzeitig ein unterhaltsames Nachschlagewerk sowie ein Einstieg in die große Welt der Gärten.

Jochen Wiede ist in Deutschland geboren und wurde Bürger von Basel, Schweiz. Als Garten- und Landschaftsarchitekt (Dipl. Ing. FH Weihenstephan) arbeitet er seit 1969 in der Schweiz und seit 1978 freiberuflich im In- und Ausland u. a. in Zusammenarbeit mit Architekten wie Renzo Piano. Er ist Autor diverser Fachpublikationen über technische, historische und künstlerische Fragestellungen. Weitere Infos zu seinem Schaffen unter: www.wiede-landscape-design.com

Imprint
Marix Verlag
ISBN
9783737410120
Originalausgabe 2016, 256 S., mit zahlr. farb. Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag, 17 x 24 cm.

Bestseller